Unser nachhaltiges Verpflichtungen

Die Nachhaltigkeitsmesse Mitcha-Mitcha positioniert sich als führende Veranstaltung im Bereich der Nachhaltigkeit. Wir setzen uns für einen integrativen und bereichsübergreifenden Ansatz ein, der die drei wesentlichen Säulen der nachhaltigen Entwicklung vereint: Ökologie, Soziales und Ökonomie; sowie jede weitere Dimension, die aus dem fruchtbaren Austausch entsteht, der sich im Laufe der Zeit weiterentwickeln wird. Wir setzen in jedem Bereich konkrete Lösungen um, um eine Erfahrung zu bieten, die die Akteure des Wandels inspiriert und voranbringt.

.

Unser ökologisches Engagement steht im Mittelpunkt unserer Veranstaltung. Die Mitcha-Mitcha-Messe soll das Bewusstsein für Umweltfragen schärfen, indem innovative Lösungen und umweltfreundliche Produkte ausgestellt werden. Wir setzen in jeder Phase der Vorbereitung und Durchführung der Veranstaltung umweltfreundliche Praktiken ein:

Reduzierung des CO2-Fußabdrucks: Wir bevorzugen Partner, die unsere ökologischen Werte teilen und nachhaltige Praktiken anwenden, wie die Verwendung von recycelten Materialien oder den optimalen Umgang mit Energieressourcen.

Ökodesign der Messe: Die Stände werden aus wiederverwendbaren und recycelbaren Materialien gebaut, und wir ermutigen die Aussteller, ähnliche Praktiken zu übernehmen. Die Aussteller selbst stellen Lösungen für erneuerbare Energien, Kreislaufwirtschaft, nachhaltige Ernährung und viele andere Bereiche vor, die für den Alltag von Fachleuten und der Öffentlichkeit von zentraler Bedeutung sind.

Nachhaltige Mobilität : Wir fördern die Nutzung von öffentlichen Verkehrsmitteln und Fahrgemeinschaften, um die Emissionen durch die Anreise von Besuchern und Ausstellern zu reduzieren. Ein Fahrradpark steht ebenfalls zur Verfügung, um die sanfte Mobilität zu fördern.

Wir setzen uns dafür ein, Nachhaltigkeit auf integrative Weise zu fördern und Synergien zwischen den verschiedenen Akteuren der Gesellschaft zu schaffen, indem wir den sozialen Zusammenhalt fördern. Dies spiegelt sich in unseren Initiativen wider, die darauf abzielen, alle Bürger, insbesondere junge Menschen und lokale Gemeinschaften, in diesen nachhaltigen Transformationsprozess einzubinden.

Zugänglichkeit und Inklusion: Die Messe ist so konzipiert, dass sie für ein breites Publikum zugänglich ist, mit ermäßigten Preisen für Studenten, AHV/IV und Initiativen, die die Teilnahme von jungen Menschen und sozial schwachen Gruppen fördern sollen. Wir möchten, dass jeder Mann und jede Frau sich am ökologischen Wandel beteiligen kann.

Lokale und kommunale Partnerschaften: Wir legen besonderen Wert auf die Zusammenarbeit mit lokalen Akteuren, Start-ups, KMU und Institutionen, indem wir sie einladen, ihre Nachhaltigkeitsprojekte auszustellen und mit anderen zu teilen. Dies stärkt das soziale Gefüge und fördert den Austausch von Wissen und Ressourcen.

Bildung und Sensibilisierung : Die Messe bietet auch ein Programm von Workshops, Konferenzen und Veranstaltungen, die es Fachleuten ermöglichen, komplexe Herausforderungen zu erfassen oder zu antizipieren, sowie Besuchern, die Herausforderungen der Nachhaltigkeit besser zu verstehen und verantwortungsvollere Verhaltensweisen im Alltag anzunehmen.

.

Die Mitcha-Mitcha-Messe ist Teil einer Dynamik zur Unterstützung einer nachhaltigen Wirtschaft, indem sie Unternehmen, die sich für Nachhaltigkeit einsetzen, eine Plattform für Sichtbarkeit und Networking bietet. Wir bevorzugen einen wirtschaftlichen Ansatz, der Innovationen und verantwortungsvolle Praktiken unterstützt und es Unternehmen ermöglicht, zu wachsen und für eine nachhaltigere Zukunft zusammenzuarbeiten.

Unterstützung für lokale Unternehmen und Start-ups: Wir bieten lokalen KMU und Start-ups, die innovative Nachhaltigkeitslösungen entwickeln, einen wichtigen Platz und fördern den Austausch und die Partnerschaft zwischen diesen Unternehmen und großen Organisationen.

Kreislaufwirtschaft und verantwortungsvolle Produktion: Wir ermutigen die Aussteller, Produkte und Dienstleistungen aus der Kreislaufwirtschaft und der verantwortungsvollen Produktion zu präsentieren. Die Messe wird so zu einem Knotenpunkt für wirtschaftliche Lösungen, die Verschwendung reduzieren und die Nutzung von Ressourcen optimieren.

Schaffung von Geschäftsmöglichkeiten: Durch die Zusammenführung von Unternehmen, Institutionen, öffentlichen und privaten Akteuren wird die Messe zu einem Ort, an dem Synergien und Möglichkeiten für eine nachhaltige wirtschaftliche Entwicklung geschaffen werden. Die Konferenzen und Workshops sind auch darauf ausgelegt, Innovation und Forschung in den mit der Nachhaltigkeit verbundenen Bereichen und die Vermehrung grüner Berufe zu fördern.